Tennis Court Reservierung

Regeln rund um den Tennis Court


Reservierungen

  • Reservierungen können nur über unser Online-Buchungssystem durchgeführt werden. Eine Nutzung ohne Reservierung ist nicht gestattet.
  • Sowohl Mitglieder als auch Gäste benötigen einen persönlichen Account, um Reservierungen durchzuführen.
  • Auf allen Plätzen können Gäste nicht ohne mind. ein Vereinsmitglied reservieren. 
  • Mitglieder können bis zu 10 Tage (240 Stunden) im Voraus reservieren.
  • Gäste können bis zu 5 Tage (120 Stunden) im Voraus reservieren.
  • Die maximale Reservierungsdauer Einzel beträgt 1 Stunde.
  • Die maximale Reservierungsdauer Doppel beträgt 1 Stunde 30 Minuten.
  • Eine Verlängerung der Reservierung ist durch "kurzfristige Reservierung" 15 Minuten vor Ablauf der eigenen Reservierung möglich.

Platzgebühren

  • Gäste zahlen €8,00 pro Stunde und pro Person. Bei Doppel (90 min) sind es €12,00 pro Person.
  • Mitglieder nutzen die Tennis-Courts kostenlos.
  • Die Zahlung der Gastgebühr erfolgt bei der Buchung durch den reservierenden Spieler via PayPal.

Nutzungsregeln 

  • Die Tennis-Courts dürfen ausschließlich mit sauberen Sandplatz-Tennisschuhen betreten werden.
  • Fußball- oder Noppenschuhe dürfen nicht verwendet werden. Diese beschädigen den Belag.
  • Nach dem Spielen muss der Platz mit dem Abzieher abgezogen und der Court bei viel Sonneneinstrahlung gewässert werden. Das abziehen und bewässern erfolgt innerhalb der Spielzeit.
  • Wer bucht und dadurch einen Platz reserviert, hat zum Spielbeginn auf der Anlage anwesend zu sein. 
  • Trainingsteilnehmern ist es während des Trainings nicht gestattet, auf anderen Plätzen zu buchen und im Voraus zu reservieren. 
  • Mehrfach-Reservierungen sind nicht möglich (Es darf von jedem Spieler nur ein Platz zur gleichen Zeit gebucht werden). Sobald die gebuchte Spielzeit " abgespielt" ist, kann erneut reserviert werden.   
  • Jedes Mitglied ist verpflichtet, die Tennisanlage pfleglich zu behandeln. Insbesondere sollte darauf geachtet werden nicht mit sandigen Schuhen die Zuwege und die Terrasse zu verunreinigen, Abfälle in die Mülleimer und Zigarettenkippen in die Aschenbecher zu entsorgen. 
  • Die Mitglieder sind für fahrlässig verursachte Schäden auf der Anlage haftbar. Für Schäden, die durch Kinder verursacht worden sind, haften deren Eltern. 
  • Vorstandsmitglieder sind gegenüber den Mitgliedern und deren Gäste hinsichtlich Spiel- und Platzordnung weisungsbefugt
  • Der TC Rot-Weiss Porz behält sich das Recht vor, bei besonderen Anlässen (Veranstaltungen, Turniere, Feiertage etc.) bereits gebuchte Stunden zu verschieben oder abzusagen.